Vom ersten Tag an ein gutes Gefühl: Wir kümmern uns nicht erst dann um Ihre Gesundheit, wenn Sie einmal krank werden. Wir kümmern uns von Anfang an. Denn wir möchten, dass Sie gesund bleiben. Wann immer Sie uns brauchen: Wir sind für Sie da.
Persönlicher Erfolg oder Teamleistung? Karriere oder Familie? Freizeit oder flexibles Arbeiten? Bei uns musst du dich nicht entscheiden, sondern kannst selbstbestimmt, sinnerfüllt und mit guten Zukunftsaussichten arbeiten. Interessiert? Dann bewirb dich jetzt auf proventus.de/karriere
Dokumentation über die Folgen des Brexit am Beispiel der Popmusik
Seit den 1960er Jahren prägen die Beatles und ihre Erben das Lebensgefühl von jungen und jung gebliebenen Menschen. Der grenzüberschreitende Austausch von Kreativität ist nicht zuletzt einer Europa-Politik der offenen Grenzen zu verdanken. Die Dokumentation „Lost in Brexit“ von Sebastian Bellwinkel und Michael Fräntzel, am Mittwoch, 22. Mai, 20.15 Uhr in Erstausstrahlung, widmet sich am Beispiel der Popmusik – ein Exportartikel des Vereinigten Königreichs mit hoher emotionaler Integrationswirkung – den Folgen des Brexit. Dokumentation Mi 22. Mai 20:15 Uhr Erstausstrahlung
Die Filmautoren begleiten die britische Band Stone Foundation mit ihren Kameras im Tourbus, backstage und auf der Bühne, während im Parlament und in Downing Street No. 10 erbittert um die Zukunft Großbritanniens gerungen wird. Die Dokumentation verknüpft die Momente eines musikalischen Roadmovies mit Einblicken in die politischen Abläufe in London, ergänzt um historische Rückblenden.
3sat zeigt die Dokumentation „Lost in Brexit“ im Vorfeld der Europawahl vom 23. bis 26. Mai 2019. Daran dürfen sich – wie am 7. Mai entschieden wurde – auch die Briten beteiligen.
Du stehst vor der wichtigen Entscheidung in deinem Leben, ob du dich für eine Ausbildung oder ein Studium entscheiden sollst? Unsere Auszubildenden und dualen Studenten berichten über ihre persönlichen Erfahrungen, warum sie sich für ein Studium oder eine Ausbildung entschieden haben. Aber egal für was du dich entscheidest, wir haben bestimmt den richtigen Ausbildungsberuf oder dualen Studiengang für dich.
In Hamburg realisierte die enercity Contracting ein wegweisendes Bauprojekt zur Fernwärmeversorgung der östlichen Hafencity. Im Rahmen der spektakulären Arbeiten wurden insgesamt 3,7 Kilometer Rohrleitungen verlegt. Dabei kreuzt die Trasse sogar die Elbe selbst – per Düker und entlang der Norderelbbrücke.
Auch wenn wir ihn fast nicht mehr sehen, Rost beschäftigt die Automobilhersteller mindestens genau so stark, wie der Kraftstoffverbrauch, die Sicherheit und Infotainment-Systeme. Welche Testes der neue VW Golf 8 und ID.3 beim Korrosionsschutz durchlaufen müssen, seht ihr im Video.
Mit mySwissLifeSelect, Ihrem Online-Kundenportal, haben Sie alle Finanzkonten, Onlinedepots sowie Versicherungen von überall und jederzeit im Blick. Und das komplett kostenlos!
Neun Millionen Menschen in Großbritannien fühlen sich häufig bis ständig einsam. Einsamkeit gilt als ein Phänomen des Lebens älterer Menschen. Doch sie trifft auch Studenten, Alleinerziehende oder Zugezogene. Das Problem ist inzwischen so groß, dass sich nun ein Ministerium damit befasst. Aber welche wirksamen Lösungsansätze gibt es gegen die „Epidemie im Verborgenen“? Die Britin Kiran Chahal macht ein soziales Experiment. Ist es in einer Großstadt wie London möglich, fremde Menschen über ein großes gemeinsames Essen zusammenzubringen? „People’s Kitchen“ nennt sich das Konzept, das Kiran in ganz London populär machen möchte. Menschen verlassen die Isolation, indem sie mit Fremden kochen. Doch es bräuchte Fördergelder und mehr Räumlichkeiten. Hilft ein „Ministerium für Einsamkeit“ Menschen wie Kiran bei ihrem sozialen Engagement? Neben freiwilliger Sozialarbeit gibt es aber auch kostenpflichtige Dienstleistungen, die mit einer Exit-Strategie aus der Einsamkeit werben. Die 24-jährige Rebekka Mikkola ist Kuscheltherapeutin. Zwischen 45 und 80 Pfund kosten eine Stunde Händchenhalten im Park und Streicheleinheiten im Studio. Offenbar ist das Bedürfnis nach körperlicher Nähe und Berührungen groß: Rebekka konnte bereits nach drei Monaten von ihrer selbstständigen Tätigkeit leben. Einsamkeit sei die traurige Realität unserer modernen Gesellschaft. Das glaubt jedenfalls Premierministerin Theresa May, die vor allem Senioren mit dem neuen Vorstoß erreichen will. Eine ungewöhnliche Maßnahme gibt es bereits seit 2012 in Nordengland. „Henpower“ nennt sich das kreative Projekt, das in Hühnerhaltung ein wirksames Mittel gegen Einsamkeit sieht. „Re:“ geht der Frage nach, wann und warum wir einsam sind und wie Menschen in England gemeinsam versuchen, die Isolation zu überwinden.